Oktober 23, 2024
Gum Springs Park feiert mit Berliner Seilfabrik
Der Gum Springs Park feiert seinen 45. Geburtstag! Mit großer Freude präsentieren wir den Lunia, das erste Spielgerät seiner Art…
15. August 2019
Der Außenbereich eines Wohnblocks der Berliner Wohnungsbaugesellschaft HOWOGE im Berliner Bezirk Hohenschönhausen wurde neu gestaltet. Dabei ist im Hof des Gebäudekomplexes ein abwechslungsreicher Kinderspielplatz entstanden.
Im Zentrum des Kleinkindbereiches steht das Spielhaus "Roo M.03" der Spielgerätereihe "Spooky Rookies", die speziell auf die Bedürfnisse von Kleinkindern unter 3 Jahren zur frühen psychomotorischen und sozialen Entwicklung ausgerichtet sind.
Highlight des Spielbereiches für die „Großen“ ist eine Kombination der Holzspielhäuser "Woodville", bei der sich zwei unterschiedlich hohe "Shacks" einen gemeinsamen Standpfosten teilen. Die Größere der beiden Hütten ist mit einem Übergangsnetz ausgestattet, das mit einem Einstiegsnetz kombiniert wird.
Hauptverantwortlich für die Entwicklung von "Woodville" bei der Berliner Seilfabrik ist Katharina Hilger, Ingenieurin des Berliner Creative Centers: „Mein persönliches Highlight der Woodville-Spielgeräte ist der konstruktive und elegante Holzschutz. Sowohl von oben als auch von unten wird das Holz durch andere Materialien geschützt."
Abgerundet wird der Spielplatz von zwei URBAN DESIGN Spielpunkten. Die Doppel-Schaukel "Swingo.2.4" ermöglicht zwei Kindern gleichzeitig das Schaukeln und war für den fehderführenden Landschftsarchitekten Oliver Pohlann von Anfang an gesetzt: „Schaukeln ist wichtig für einen Spielplatz, das geht immer!“